Die ehemalige Nebenbahn von Georgensgmünd nach Spalt
Diese rund 7 km lange Nebenbahnstrecke lag ca. 40 km südlich von Nürnberg und zweigte in Georgensgmünd von der Hauptstrecke Nürnberg - München ab. Der Spalter Bockl, wie die Bahn im Volksmund genannt wurde, sorgte in der Vergangenheit für die Verbindung der Stadt Spalt mit dem Weltverkehr. Es wurden unter anderem auch der berühmte Spalter Hopfen und das Spalter Bier mit dem Bockl befördert. Es war die letzte Strecke auf der eine Lokomotive der Baureihe 98.3, der berühmte Glaskasten, im Einsatz war.
